Mitglieder der grünen Fraktion der Stadtverordnetenversammlung und des grünen Ortsverbandes haben mit Roland Rau von der Wohnbau Mühlheim den „Tiny Forest“ besucht und sich darüber informiert. Ein Tiny Forest ist ein stark verdichteter Mini-Wald, der aus verschiedenen, standortsangepassten Baum- und Straucharten auf einer relativ kleinen Fläche angelegt wird. Das Biotop soll Lebensraum für Insekten und Vögel bieten sowie das Klima und die Luft in der unmittelbaren Umgebung verbessern.
Vor gut einem Jahr wurde der erste Tiny Forest in Mühlheim gepflanzt. Mit Unterstützung des Vereins MIYA e.V. wurden eine Grünfläche zwischen den Wohnhäusern 57 und 59 an der Dietesheimer Straße ausgewählt, der Boden untersucht und standortgerechte Pflanzen ausgesucht.
Insgesamt wurden auf knapp 200 Quadratmetern 650 Pflanzen bestehend aus fast 20 verschiedenen Sorten von Bäumen und Sträuchern gesetzt. Bei der der Pflanzaktion haben einigen Anwohner:innen, zahlreiche Schüler:innen des benachbarten Friedrich-Ebert-Gymnasiums und Interessierte mitgewirkt. Finanziell getragen hat das Projekt die städtische Wohnbau Mühlheim GmbH, die damit ihren Mieter:innen eine deutliche Verbesserung des Mikroklimas zwischen den Wohnhäusern bieten kann.
Momentan ist der Tiny Forest von einem Holzzaun umgeben, damit die Pflanzen beim Anwachsen und Großwerden vor Störungen geschützt sind. Es bleibt spannend wie sich das Projekt in den nächsten Jahren entwickeln wird und es wäre wünschenswert mehr solcher Mini-Wälder in der Stadt zu bekommen.
Artikel kommentieren