Digitalisierung der Verwaltung in Mühlheim

Seit der Kommunalwahl 2021 arbeiten CDU, Grüne, FDP und Bürger für Mühlheim erfolgreich als Allianz für Mühlheim zusammen. Unser gemeinsames Ziel: Mühlheim konstruktiv, nachhaltig und verantwortungsvoll weiterzuentwickeln. In dieser Pressereihe berichten wir über zentrale Erfolge unserer Arbeit – Thema für Thema.

Ein gemeinsamer Schwerpunkt, aber auch ein seit Jahren wichtiges Thema für uns Grüne, war das Thema Digitalisierung der Verwaltung. In unserer Allianz-Vereinbarung haben wir im Jahr 2021 konkrete Maßnahmen und Zielsetzungen festgehalten – seither setzen wir diese in enger Abstimmung um.

  • Seit Anfang dieses Jahres wurde eine neue Homepage der Stadt gelauncht, die nicht nur deutlich übersichtlicher und zeitgerechter strukturiert und gestaltet ist, sondern über die jetzt auch die Bürger*innen – im Sinne des Onlinezugangsgesetz – viele Dienstleistungen online beantragen können. Auch so wichtige Seiten wie der Veranstaltungskalender und das Vereinsverzeichnis erscheinen in neuem ansprechenderem Gewand.
    Erstmalig ist die Homepage auch barrierefrei aufgebaut, d.h. sie ist so gestaltet, dass sie für alle Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen wie Seh-, Hör- oder Mobilitätseinschränkungen, uneingeschränkt zugänglich und nutzbar ist.
  • Ein Onlineportal zur Vergabe und Suche nach Kinderbetreuungsplätzen wurde eingerichtet und damit das Verfahren nicht nur digitalisiert, sondern auch überarbeitet und optimiert.
  • Die eAkte, die digitale Version einer herkömmlichen Papierakte, in der alle relevanten Informationen eines Vorgangs oder Prozesses gespeichert und verwaltet werden, wurde und wird weiterhin schrittweise eingeführt und weiterentwickelt.
  • Die Gremienarbeit wurde digitalisiert: Alle Mandatsträger*innen in Magistrat und Stadtverordnetenversammlung können jetzt wählen, ob sie ihre Unterlagen digital in einer Cloud und per Mail oder ausgedruckt per Post erhalten wollen. Dadurch, dass Einladungen, Anträge, Protokolle und vieles weitere für viele Mandatsträger*innen nicht mehr ausgedruckt und versandt werden muss, können nicht nur Druck- und Versandkosten minimiert, sondern auch wertvolle Zeit in der Verwaltung und selbstverständlich auch Emission von Treibhausgasen eingespart werden.
    Um mit gutem Beispiel voranzugehen, haben die Fraktionen der FDP und der Grünen beschlossen, dass alle ihre Mitglieder rein digital arbeiten – in den anderen Allianz-Fraktionen arbeiten ebenfalls viele Mitglieder digital. Hierbei ist es immer wichtig, niemanden durch eine Digitalisierung von der Teilhabe auszuschließen.

Es ist unser Ziel, die Digitalisierung der Verwaltung weiterhin voranzutreiben und auszuweiten, um somit den Kontakt zwischen Bürger*innen und Verwaltung deutlich schneller, effizienter und nutzungsfreundlicher zu gestalten.

Die Allianz für Mühlheim zeigt, dass eine parteiübergreifende Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene nicht nur möglich, sondern auch produktiv ist. Uns eint der Anspruch, gemeinsam tragfähige Lösungen für ganz Mühlheim zu finden und umzusetzen.

Für Mühlheim. Für Fortschritt. Für unsere Stadt.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.