Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 13. November, eine 35-köpfige Liste mit Kandidierenden für die Kommunalwahl im kommenden Jahr gewählt. Angeführt wird sie wie schon vor fünf Jahren von der aktuellen Co-Fraktionsvorsitzenden Gudrun Monat sowie dem Fraktionsgeschäftsführer Melvin Macaluso. Dahinter folgen auf den Listenplätzen 3 bis 6 mit Karalene Leibenath, Rald Hinzmann, Mirjana Wagner-Jovicic und Martin Wannagat vier neue Gesichter. Von den insgesamt 35 Kandidierenden sind 14 Frauen.
„Wie schon bei der letzten Wahl treten wir mit vielen neuen Gesichtern und neuen Ideen an“, resümiert Gudrun Monat. „Besonders freut mich, dass wir wieder 14 Frauen für die Liste gewinnen konnten. Auch kommunalpolitische Erfahrung ist vertreten.“
Die ersten zehn Plätze werden komplettiert von Charlotte Graef, Rainer Kraft, Julian Vitasek und Marc Goss. Bis Ende des Jahres soll auch das Wahlprogramm veröffentlicht werden, an dem die Mitglieder bereits seit rund zwei Monaten arbeiten.
„Erneut mit 35 Personen zur Wahl anzutreten, ist nicht selbstverständlich“, erklärt Melvin Macaluso. „Nach der Bundestagswahl hatten wir viele neue Eintritte, die das ermöglichen. Die meisten neuen Mitglieder begründeten ihr Engagement mit dem Erstarken rechter Tendenzen.“
Viele dürfte überraschen, dass der aktuelle Co-Fraktionsvorsitzende Tim Rieth nicht mehr kandidiert, jedoch hat sein Abschied aus der Mühlheimer Kommunalpolitik ganz einfache Gründe: „Ich werde nächstes Jahr aus beruflichen und privaten Gründen aus Mühlheim wegziehen“, erklärt Rieth. „Das verträgt sich leider nicht mit einem Stadtverordnetenmandat.“


Artikel kommentieren